
Gespräche in Konfliktsituationen erfolgreich zu gestalten und zu führen ist eine Kunst, aber bei weitem kein Hexenwerk. Die Fortbildung lösungsorientierte Gesprächsführung des KIB Instituts in Köln richtet sich an alle Menschen, die im schulischen oder betrieblichen Umfeld des öfteren Beratungs- und Arbeitsgespräche gestalten und die neugierig darauf sind, ihre Möglichkeiten und Kompetenzen in diesem Kompaktkurs zu erweitern.
Es ist nicht immer einfach, Gespräche zielsicher auf eine Lösung hinzuführen. Denn oft sind Meinungen und Standpunkte schon vorher verhärtet, Kränkungen sind zu tief gegangen oder bereits die Konstellation birgt in sich ein hohes Konfliktpotenzial. Das gilt zum Beispiel häufig für Gespräche zwischen Eltern und Lehrern oder Angestellten und Vorgesetzten. Die Fortbildung lösungsorientierte Gesprächsführung in Köln begleitet und unterstützt die TeilnehmerInnen dabei, Ressourcen der Beteiligten effektiv zu nutzen und schwierige Gesprächssituationen in konstruktive Bahnen zu lenken. Die Lerncoaches des KIB arbeiten systemisch und folgen inhaltlich dem Modell des amerikanischen Psychotherapeuten Steven de Shazer zur lösungsorientierten Kurzzeittherapie und Gesprächsführung.
Die TeilnehmerInnen lernen die Theorie nach de Shazer kennen, in erster Linie ist die Fortbildung in lösungsorientierter Gesprächsführung jedoch ein Praxis-Workshop, der montags bis freitags im MAK-Seminar im Brigittengässchen 7 in Köln stattfindet. Zu de Shazer sei hier schon soviel verraten: Seine Idee von der lösungsorientierten Gesprächsführung
Bestimmt haben Sie es gemerkt: Aus der Beschreibung der Theorie werden sie spontan wenig ableiten können. Aus diesem Grund bietet der Kompaktkurs Fortbildung lösungsorientierte Gesprächsführung in Köln viel Spielraum für alle TeilnehmerInnen, die Lösungsorientierung an vielen Beispielen in der Gruppe auszuprobieren und selbst zu erleben. Das wird und soll Ihnen in der Umgebung unserer freundlichen und lernfördernden Räumlichkeiten in der Nähe des Alter Markts jederzeit auch Spaß machen. In den Pausen finden Sie in unmittelbarer Umgebung Restaurants, Cafés und Bistros für Ihre Pausen, auswärtigen Teilnehmern empfehlen wir gern Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels, mit denen unsere Seminargäste und wir gute Erfahrungen gemacht haben.
Alle KollegInnen, die im schulischen oder beruflichen Umfeld regelmäßig beratend tätig sind, werden aus dieser systemischen Weiterbildung in Köln wertvolle Tools für Beratungs- und Arbeitsgespräche mitnehmen können. Sie sollen dadurch nicht zur blanken Routine werden, können aber zunehmend gelassener angegangen werden. Denn Lösungsorientierung hat auch mit dem Aneignen von Handwerkszeug zu tun.
Zu diesem Handwerkszeug gehören Schlagwörter wie
Das KIB Köln freut sich mit Ihnen auf die Fortbildung lösungsorientierte Gesprächsführung. Fragen dazu können Sie uns gern per E-Mail an info@kib-weiterbildung.de senden oder die Nummer 0221 / 84 46 11 anrufen.